Die populärsten Ernährungsformen und Diäten
Pescetarier? Vegetarier? Veganer? Omnivorr? Nein, dabei handelt es sich nicht um Bezeichnungen für Außerirdische, sondern um menschliche Ernährungsformen.
Pescetarier? Vegetarier? Veganer? Omnivorr? Nein, dabei handelt es sich nicht um Bezeichnungen für Außerirdische, sondern um menschliche Ernährungsformen.
Gefüllte Fruchtleder-Röllchen von der Birne sind eine delikate und schnell gemachte Sache, wenn die Vorbereitung stimmt.
Unsere vegane Limettentarte aus klassischem Mürbteig verbindet fruchtig-sauer Komponenten mit süßer Cremigkeit und gehaltvollen Biss.
Was ist Gelatine eigentlich, warum ist sie weder vegan noch vegetarisch? Welche vegane Bindemittel gibt es als Alternative?
Schnell, einfach, köstlich: Unsere Vegane Gemüsepfanne mit einfacher Schritt-für-Schritt Anleitung. Empfehlung!
Plantagen für Palmöl sind überaus ertragreich und liefern bei verhältnismäßig wenig Flächenbedarf hohe Mengen an Öl. Doch das bringt gravierende Umweltprobleme mit sich.
„Einseitig, nährstoffarm, unausgewogen!“ – die gängigen Vorurteile gegenüber veganer Ernährung. Aber stimmen sie auch? Vegane Ernährung ist längst nicht mehr als bloße Modeerscheinung abzutun, es ist daher hoch an de Zeit sich mit dem Thema...
Zwar gibt es für die meisten Ernährungsformen eine Unmenge an Ratgebern, sowohl in Buchform als auch im Internet, aber eine valide wissenschaftliche Datenbasis ist nur ansatzweise vorhanden.